Graubünden – Gruppenausstellung
Die Galerie präsentiert eine aussergewöhnliche Gruppenausstellung, die dem Schweizer Kanton Graubünden gewidmet ist und die Schönheit und künstlerische Vielfalt dieser einzigartigen Region feiert. Die Talente der renommierten Künstler Lukas R. Vogel, Thomas Crauwels, Piero Del Bondio, Helga Ritsch, Stefan Rüesch und Andreas Urscheler vereinen sich in einer Ausstellung, die die Augen fesselt und die Neugier weckt.
Lukas R. Vogel malt mit seiner Meisterschaft in der Ölmalerei Graubündner Landschaften, die die Essenz der Berge einfangen, von den majestätischen Gipfeln der Sciora-Gruppe bis hin zu den bezaubernden Engadiner Panoramen. Seine Werke vermitteln eine tiefe Verbindung zur Natur und laden den Betrachter ein, in ihre Schönheit einzutauchen.
Thomas Crauwels ist einer der bedeutendsten Schwarz-Weiss-Fotografen von Bergen. Seine Werke werden zum ersten Mal in der Galerie gezeigt und erfassen das Wesen der Weite und Unberührtheit der Schweizer Gipfel, was ein Gefühl des Erhabenen vermittelt.
Piero Del Bondio, aus dem Valle Bregaglia stammend, hat die Welt bereist, bevor er in seine Heimat zurückkehrte, wo er weiterhin minimalistische Schönheit schafft. In dieser Ausstellung präsentiert er eine besondere Skulptur: eine kopflose Bronzeskulptur, ein Werk von visueller Kraft und faszinierendem Glanz. Die anthropomorphen Formen scheinen sich zu bewegen und aus dem Bronze herauszustreben, was einen visuellen Eindruck von grosser Intensität erzeugt.
Helga Ritsch, Soazza (Misox), formt Keramiken, die das Minimalistische und Moderne transzendieren und eine vitale Energie offenbaren, die die Seele des Betrachters erweckt und das Mysterium des Daseins verwebt. Jedes Stück wird durch seine schlichte Schönheit zu einer rätselhaften Erzählung, reich an Emotionen und fein verwobenen Bedeutungen, die zur tiefsten Reflexion einlädt.
Stefan Rüesch, Chur, präsentiert seine einzigartige Technik: mit Tempera auf Leinwand malt er akribisch schöne Landschaften in kleinen Quadraten, die fast wie Pixel wirken. Seine liebevolle Aufmerksamkeit für Details spiegelt sich in seinen Kunstwerken wider und zieht uns tief in seine faszinierende Schaffenswelt hinein.
Die Werke von Andreas Urscheler, einem schweizerischen Fotografen und Künstler, sind seine „Woodcuts“ in Schwarz-Weiss, auf handgeschöpftem schweizerischem Papier gedruckt. Porträts alter Baumstämme aus den Ställen und Scheunen der Graubünden wirken hypnotisch und zeigen uns, wie die Natur im Laufe der Zeit die Materialien verändert, in einem einzigartigen Spiel.
Diese Gruppenausstellung ist eine aussergewöhnliche Reise in das Herz von Graubünden, eine einzigartige Gelegenheit, in die Kunst und Kultur dieser faszinierenden Region einzutauchen. Die Werke der talentierten Künstler in der Ausstellung bieten eine visuelle und emotionale Erfahrung, die einen bleibenden Eindruck im Geist und Herzen der Besucher hinterlässt.
Katalog